GESCHICHTE
Aus dem Leben des Sternens, von 1634 bis heute
1634
Der damalige Kronenwirt, Hans Kueffer lässt die Sternenwirtschaft zunächst noch als Sommerhaus erbauen.
1634
1678
Das Gebäude wird bald zur Wirtschaft umfunktioniert. Das Gasthaus reiht sich damit zu den zahlreichen Tavernen, welche in der zweiten Hälfte des 17.Jahrhunderts im Kanton Solothurn gegründet werden. 1678 erhält das Haus das sogenannte Tavernenrecht.
1678
1696
Gegen Ende des 17. Jahrhunderts werden die Jesuiten Besitzer der Sternenwirtschaft. Doch diese Zeit währt nur kurz, denn 1696 übernimmt wieder ein Nachkomme von Hans Kueffer das Haus.
1696
1771
Wir erfahren zum ersten Mal von einer Bierbrauerei im Haus des heutigen Sternen. Diese wird zeitweise von der Wirtschaft getrennt geführt. Bis 1899 werden 16 verschiedene Wirte und Wirtshausbesitzer an der Baselstrasse 47 wechseln.
1771
1899
Eine Bierbrauerei Spiess aus Luzern übernimmt das Lokal, das sie immerhin bis 1919, also kurz nach dem 1.Weltkrieg führt.
1899

19. Jahrhundert
Nach der Familie Fröhlicher war die Familie Weber aus dem Riedholz über 90 Jahre auf dem Gasthof.
19. Jahrhundert

1900
Fotografie des Restaurants um 1900
1900

1915
Aufnahme von 1915.
1915

1900
Aufnahme von 1915.
1900
1955
1955 kauft Maria Bernasconi-Balzaretti aus Malnate (Italien) den Sternen. Sie führt die Wirtschaft nur 3 Jahre bis 1958, als sie überraschend stirbt.
1955
1958
Die Erbengemeinschaft betreibt den Sternen bis 1968.
1958

1968
Von 1968 bis 1984 führen Renato und Elsa Bernasconi den Sternen.
Der Sternen wird zur ersten Pizzeria in Solothurn.
1968
1982
Renato Bernasconi stirbt 1982. Seine Söhne, Rene und Marco Bernasconi springen ein.
1982
1984
Marco Bernasconi erwirbt die Liegenschaft von der Erbengemeinschaft. Er führt den Betrieb, zusammen mit seiner Frau bis 2001.
1984
1986
Die Räume werden einer umfassenden Renovation unterzogen. Der Eingang wird vom Innehof an die heutige Stelle verlagert. Seither steht auch das typografische Logo.
1986

2001
Yvonne Bernasconi-Schütz übernimmt den Sternen von Marco Bernasconi.
2001

2002
März 2002
2002

2003
November 2003
2003

2004
September 2004
2004
2006
Die Südfassade des Sternen, welche durch die Bahnlinie stark verschmutzt ist, wird einer Totalsanierung unterzogen.
2006
2012
Die Nord- und Westfassade des Gebäudes werden nun einer Totalsanierung unterzogen. Dabei kommt das 378 Jahre alte Steingemäuer kurz zum Vorschein.
2012
2020
Die Familie Bernasconi schliesst das Restaurant und verkauft es der alphisa ag. Aufgrund der Corona-Pandemi bleibt das Restaurant weiterhin geschlossen.
2020
2021
Am 19. November 2021 wird das Restaurant Sternen durch den neuen Pächter Uli und dem Küchenchef Alessandro wiedereröffnet.
2021